Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
Papier, Pappe, Kartonage, PPK, Kaufhausaltpapier, Altpapiersorte der Gruppe 1
AVV 15 01 01
Beschreibung
Die Bezeichnung Papier, Pappe und Karton umfasst grob alle Produktionsarten der Zellstoff- und Papierfabriken.

Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
PPK (Papier, Pappe, Karton) wird einer stofflichen Wiederverwertung bzw. dem Altpapier-Recycling zugeführt. Der Materialkreislauf im Altpapier-Recycling ist nahezu geschlossen: Aus Verpackungs-Altpapier kann wiederum PPK für Verpackungszwecke hergestellt werden. Eine Papierfaser ist dabei sieben- bis achtmal recycelbar, bevor ihre Qualität zu gering für die Wiederverwendung ist und sie energetisch verwertet wird.
Trennung von Papier, Pappe und Karton
Papier, Pappe und Karton wird getrennt von anderen Abfallfraktionen erfasst. Je sauberer die Trennung, desto besser ist die Qualität des Papierrecyclings.
- Broschüren
- Kataloge
- Prospekte
- Wellpappe
- Zeitschriften
- Zeitungen
- Beschichtetes Papier
- Ordner
- Pergamentpapier
- Tapeten
- Taschentücher
- Verbundmaterialien, z.B. Getränkeverbundkartons
- Wachspapier
Was passiert mit Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
Papier, Pappe und Karton (PPK) wird im Rahmen des Altpapier-Recyclings der stofflichen Verwertung zugeführt: aus Altpapier wird wiederum PPK hergestellt.
Über dieses Abfallverzeichnis
Das Resourcify Abfallverzeichnis bietet Informationen zu den verschiedenen Abfallarten gemäß Abfallverzeichnis. Sie finden auf diesen Abfall-Detailseiten bspw. weitere Bezeichnungen der Materialien, eine kurze Beschreibung, Hinweise zur Entsorgung und ggf. gesetzliche Vorschriften.
Recent Comments